EuroDreams-Superziehungen
EuroDreams-Superziehungen sind besondere Ereignisse, bei denen der Jackpot auf einen noch höheren Betrag als gewöhnlich erhöht wird. Sie könnten 30 Jahre lang bis zu 30.000 € pro Monat gewinnen – das sind 50 Prozent mehr als der normale Hauptpreis!
Superdraws, auch bekannt als „Superziehungen mit höheren Rentengewinnen“, sind in allen acht teilnehmenden Ländern üblich und finden voraussichtlich zwei- bis dreimal pro Jahr statt.
Sie funktionieren genauso wie die regulären Ziehungen, der große Unterschied ist jedoch die Größe des Jackpots. Und das Beste daran ist, dass der Hauptgewinn so lange auf seinem erhöhten Niveau bleibt, bis er gewonnen wird – wenn niemand alle Zahlen in der ersten Superziehung richtig tippt, bleibt der Jackpot für die nachfolgende Ziehung 30 Jahre lang bei 30.000 € pro Monat. Er wird erst dann wieder auf sein normales Niveau sinken, wenn es mindestens einen Gewinner bei einer Ziehung gibt.
Wann findet die nächste EuroDreams-Superziehung 2025 statt?
Die nächste EuroDreams-Superziehung findet am Montag 13 Oktober 2025, mit einem Hauptpreis von 30.000 € pro Monat für 30 Jahre. Er bleibt auf dem gleichen Wert, bis es einen Gewinner gibt.
Bisherige Superziehungen
In der folgenden Tabelle können Sie sehen, wann EuroDreams-Superziehungen stattgefunden haben. Finden Sie heraus, wann der Jackpot erhöht wurde und wie lange es gedauert hat, bis jemand gewonnen hat.
Datum | Jackpot | Hinweise |
---|---|---|
09.10.2025 | 30.000 € monatlich für 30 Jahre | Es gab keinen Gewinner des EuroDreams-Hauptpreises. Der Jackpot bleibt 30 Jahre lang bei 30.000 € pro Monat. |
06.10.2025 | 30.000 € monatlich für 30 Jahre | Es gab keinen Gewinner des EuroDreams-Hauptpreises. Der Jackpot bleibt 30 Jahre lang bei 30.000 € pro Monat. |
02.10.2025 | 30.000 € monatlich für 30 Jahre | Es gab keinen Gewinner des EuroDreams-Hauptpreises. Der Jackpot bleibt 30 Jahre lang bei 30.000 € pro Monat. |
Wie die Superziehungen finanziert werden
Das Geld für die Superziehungen stammt aus dem Reservefonds. Dies ist ein spezieller Topf, der für die Gewinner der beiden Hauptpreise reserviert ist und 45,21 Prozent des gesamten Preisgeldes erhält. Die teilnehmenden nationalen Lotterien überwachen, wie viel im Reservefonds verfügbar ist, und veranstalten Superziehungen, wenn sie sich diese leisten können.
Wie bei den normalen Ziehungen gibt es auch bei den Superziehungen eine Preisobergrenze. Diese wird angepasst, um den höheren Wert des Jackpots widerzuspiegeln. Wenn also der erhöhte Spitzenpreis 30.000 € pro Monat für 30 Jahre beträgt, liegt die Gewinnobergrenze bei 32,4 Millionen €. Wenn es mehr als drei Spieler gibt, die alle Zahlen richtig haben, wird dieses Preislimit unter den Gewinnern aufgeteilt.